Jedes Unternehmen und jede Einrichtung ist für die Sicherstellung der Ersten Hilfe im Betrieb verantwortlich. Sie müssen dafür sorgen, dass eine ausreichende Anzahl Ersthelfender zur Verfügung steht. Wie viele Ersthelfende zur Verfügung stehen müssen, hängt von der Art und dem Wesen der Betriebsstätte ab und ist in der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ unter § 26 festgelegt:
Damit Ersthelfende wirksam Hilfe leisten können, müssen sie aus- und regelmäßig fortgebildet werden. Die dazu von uns anerkannten Ausbildungsangebote sind inhaltlich auf die verschiedenen Bereiche abgestimmt:
Wenn Sie in einem Verwaltungsbetrieb, einer Kita/Schule oder einem sonstigen Mitgliedsbetrieb beschäftigt sind und einen Erste-Hilfe-Kurs belegen möchten, wenden Sie sich bitte ca. sechs Wochen vor dem geplanten Kurs zunächst an die UK Bremen. Auf Antrag erhalten Sie von uns Ausbildungsgutscheine. Das Antragsformular finden Sie weiter unten.
Senden Sie uns bitte vorzugsweise das ausgefüllte Formular per Email. Wir schicken Ihnen umgehend für jeden Teilnehmenden aus Ihrem Hause Gutscheine mit dessen Namen, die Sie bei einer anerkannten Erste-Hilfe-Organisation einlösen können und bei Kursbeginn bitte beim Seminarleiter abgeben. Die Erste-Hilfe-Organisation rechnet direkt mit uns ab. Für Sie entstehen keine weiteren Aufwendungen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nur für Teilnehmende die Ausbildungskosten übernehmen können, für die ein Ausbildungsgutschein vorliegt.
Die ermächtigten Ausbildungsorganisationen sind aktell auf der Seite "Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der VBG" einzusehen.
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch. Bitten wenden Sie sich an Frau
Anmeldeformular "Erste Hilfe Kita" zum Download (pdf, 729.1 KB)
Anmeldeformular "Erste Hilfe – Grund- und Förderschule" zum Download (pdf, 713.9 KB)
Anmeldeformular "Erste Hilfe – weiterführende/berufsbildende Schule" zum Download (pdf, 720.2 KB)
Anmeldeformular "Erste Hilfe Verwaltungsbetrieb" zum Download (pdf, 717.4 KB)